Hallo alle 
vorhin habe ich diesen Beitrag gelesen und es ist mir ein großes Bedürfnis auf die These von (Dir) Nessaja einzugehen:
Wenn ich diese Zeilen als ganz unerfahrene betrachte, dann kommt bei mir gleich das Bild für eine schwere Erkrankung: unheilbar. Und dann kommt in mir Wut hoch. Allein diese Gedanken stehen zu lassen, finde ich für ziemlich gefährlich. Denn nach einiger Beobachtung von Menschen und ein wenig (mehr) ärgern, kann in jedem Menschen so manches Borderline-Symptom herausgekitzelt werden. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Und wenn diese Erfahrung, wie bei Dir Gandalf auftaucht, ich glaube dann bist Du sowieso viel emotionaler. Vor allem, wenn Du meinst, dass Deine Mutter die Familie zerstört hat. Dahinter verbirgt sich Wut, Enttäuschung... und ganz bestimmt jede Menge andere Gefühle ebenso. Die es gilt aufzuarbeiten. In welcher Form auch immer (durch Gespräche mit Verwandten verstehen, Situationen anders beleuchten, nachvollziehen,... durch Therapie,... Gedichte Geschichten verfassen,... ganz egal)
Ich würde mich freuen zu lesen, wie es bei Dir weiter gegangen ist.... ob Du für Dich eine Art "Seelenfrieden" finden konntest oder auf dem Weg bist Dein Leben zu finden/gehen/besuchen..... ja, vielleicht bekommst Du eine Antwort-Email und magst diese Seite wieder besuchen, von Dir berichten. Ich würde mich freuen auf eine Rückmeldung von Dir.
Lieben Gruß an Dich
von mir.

vorhin habe ich diesen Beitrag gelesen und es ist mir ein großes Bedürfnis auf die These von (Dir) Nessaja einzugehen:
Was man heute weiß ist, dass die Anlagen für eine solche Störung vererbt werden. Auslöser können dann das "kranke" Verhalten der Eltern sein oder andere traumatische Erlebnisse. Bei einer guten starken Persönlichkeit muss es allerdings nicht ausbrechen.
Wenn ich diese Zeilen als ganz unerfahrene betrachte, dann kommt bei mir gleich das Bild für eine schwere Erkrankung: unheilbar. Und dann kommt in mir Wut hoch. Allein diese Gedanken stehen zu lassen, finde ich für ziemlich gefährlich. Denn nach einiger Beobachtung von Menschen und ein wenig (mehr) ärgern, kann in jedem Menschen so manches Borderline-Symptom herausgekitzelt werden. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Und wenn diese Erfahrung, wie bei Dir Gandalf auftaucht, ich glaube dann bist Du sowieso viel emotionaler. Vor allem, wenn Du meinst, dass Deine Mutter die Familie zerstört hat. Dahinter verbirgt sich Wut, Enttäuschung... und ganz bestimmt jede Menge andere Gefühle ebenso. Die es gilt aufzuarbeiten. In welcher Form auch immer (durch Gespräche mit Verwandten verstehen, Situationen anders beleuchten, nachvollziehen,... durch Therapie,... Gedichte Geschichten verfassen,... ganz egal)
Ich würde mich freuen zu lesen, wie es bei Dir weiter gegangen ist.... ob Du für Dich eine Art "Seelenfrieden" finden konntest oder auf dem Weg bist Dein Leben zu finden/gehen/besuchen..... ja, vielleicht bekommst Du eine Antwort-Email und magst diese Seite wieder besuchen, von Dir berichten. Ich würde mich freuen auf eine Rückmeldung von Dir.
Lieben Gruß an Dich
von mir.